Zentrumsanker

Unser Sägeschutz stammt aus der Automobilindustrie.

Ein Muss für jede Schneesäge!

Länge: Je nach Säge
Gewicht: 51g (Picco) 59g (Tour) 70g (Scout) 70g (Artist)
Kosten: 12CHF / 10 EUR
Material: Weich-PVC mit Stahlgerüst

Basket/Einkaufskorb


Ein Muss für jede Schneesäge!

Nützlicher Helfer beim Iglubau

Unser Sägeschutz schützt die Säge und den Rucksack. Eine zusätzliche Hülle ist damit nicht notwendig. Als Anker umfunktioniert ist der Sägeschutz ein wichtiger Helfer beim Iglubauen.

Basket/Einkaufskorb

Multifunktional, Schneehering

Der Iglu-Kreis steht.

Für den Iglubau benötigt man eine Richtschnur. Diese wird im Zentrum des Iglus (Kreises) im Boden verankert. Aber womit? Ein Skistock eignet sich nur bedingt.

Perfekt für dieses Vorhaben ist unser multifunktionaler Sägeschutz. Im Nu lässt er sich zu einem Anker zusammenfalten. Im Zentrum verankert hält er die Igluschnur.

1. Sägeschutz entfernen

Unser Schneesäge-Schutz lässt sich leicht an- und abbringen.

Der Schneesäge-Schutz wird von der Schneesäge entfernt.

2. Iglubau-Schnur

Iglubau-Schnur über den Schneesäge-Schutz legen.

Die Iglubauschnur wird an einem Ende über den Schneesäge-Schutz gesteckt. 

3. Anker

Die beiden Enden des Sägeschutzes ineinander stecken.

Der Schneesäge-Schutz wird an beiden Enden zu einem Anker oder Hering zusammen gesteckt. Ein Schnee-Hering entsteht.

4. Schnee-Hering

Unser Schneesäge-Schutz als Schnee-Hering hält die Iglubau-Schnur im Zentrum fest.

Der Schnee-Hering wird im Zentrum des Iglus verankert. 

Richtschnur

Unverzichtbarer Helfer beim Iglubau

So hält unser Schneesäge-Schutz als Schnee-Hering umfunktioniert die Igluschnur schön im Zentrum. Mit der Iglu-Schnur wird überprüft, ob die Schneeblöcke korrekt sitzen. 

Mehr Tipps und Tricks in unserer Iglu-Bauanleitung.