Es ist sehr entscheidend, wo man sein Iglu baut. Ich suche öfters über eine Stunde nach dem richtigen Ort. Finde ich den richtigen Ort, steht mein Iglu in 3, statt 6 Stunden.
Das Iglu steht unmittelbar dort, wo man die Blöcke sägt. Müssen die Blöcke 10 Meter zum Iglu getragen werden, sind das bei 50 Blöcken einen halben Kilometer unnötiger Weg, den man mit 20-30 Kilo zurück legt.
Tiefer, kompakter Schnee, ohne Trennschichten ist gut. Es ist Schnee, welcher vom Wind getragen und gepresst wurde. Solche Stellen gibt es praktisch immer. Schnee mit den Schneeschuhen zu pressen ist so gut wie nie nötig.
Ob der Schnee genug tief, kompakt und ohne Trennschichten (Eisschicht zwischen zwei Schneeschichten) ist, findet man mit der Schneesonde heraus. Der Schnee kann unheimlich schnell ändern. Während er an einem Ort perfekt ist, kann er einen Meter weiter bereits unbrauchbar sein, weil er eine Eis- oder Pulverschicht hat.
Nochmals: Es lohnt sich den Iglubauplatz sorgfältig auszusuchen.