Beginn: Samstag, ca. 08:00
Ende: Sonntag, ca. 18:00 Oder nach Vereinbarung.
Wir empfehlen bereits am Vorabend anzureisen und in der Nähe des Kursortes zu übernachten.
Nach einer kurzen Schneeschuhwanderung (30') treffen Sie beim Iglubauplatz ein. Unter kundiger Anleitung verfeinern Sie Ihre Technik beim bauen mit Schneeblöcken und erstellen im Team ein grosses Gruppeniglu (3-6h).
Nun ist Zeit um den Hunger zu stillen. Sie lernen eine komfortable Küche aus Schnee zu bauen und setzen dieses Wissen direkt um. Sie kochen einen Teil des Nachtessen für die Gruppe, mit fortgeschrittenen Kochtechniken.
Im Gruppeniglu geniessen Sie das feine Nachtessen. Sie sind mittlerweile müde und möchten in Ihr warmes Bett. Dazu kommt es jedoch nicht. Zu später Stunde lernen Sie noch die Techniken zum Bau einer Notunterkunft kennen.
Mittlerweile ist stockdunkle Nacht. Sie bauen in der näheren Umgebung des Gruppeniglus Ihre eigene Notunterkunft und verbringen dort die Stunden bis zum Morgengrauen. Ungewohnt, aber warm, vor Wind und Niederschlag geschätzt.
Am nächsten Morgen erwartet Sie von der Kursleitung ein währschafter Brunch, bei welchem Sie sich ausgiebig stärken können. Anschliessend tauschen wir gemeinsam die Erfahrungen in der eigenen Notunterkunft aus und eruieren Optimierungspotential.
Sie erfahren zudem wie Ihre Notunterkunft für einen längeren Aufenthalt ausgebaut werden kann. Ein Teil der Teilnehmenden nutzt die Gelegenheit gleich zur Umsetzung, der andere Teil der Gruppe arbeitet an der Verbesserung der eigenen Outdoor - Kochkünste.
Zum Schluss lassen wir all die gemachten Erfahrungen bei einem wohlverdienten Abschlussdrink Revue passieren und begeben uns glücklich auf den Weg zurück in die Zivilisation.