Zweilteilige Handschuhe

Am besten bewährt haben sich zweiteilige Handschuhe. Diese bestehen aus einem Innen- und einem Aussenhandschuh. Der äussere Handschuh ist aus verstärktem Jackenstoff. Von Vorteil Wasserdicht. der Innenhandschuh besteht meist aus Faserpelz.

Vorteile

Diese Handschuhe werden selten Nass. Wenn sie nass werden, kann man den Innenhandschuh heraus nehmen und über den Schultern (direkt auf der Haut) trocknen. Bei grosser Kälte kann man zwei paar Innenhandschuhe übereinander tragen. Wenn die Handschuhe nass sind, kann man die Innenhandschuhe auswechseln und weiter arbeiten.

Handschuhe zum Kochen

Beim kochen haben sich ganz dünne Handschuhe oder Handschuhe, die man schnell ausziehen kann bewährt. Ganz gut sind auch die Handschuhe, bei denen man nur mit den Fingern rausschlüpfen kann. Beim Kochen braucht man die Finger, jedoch ist es manchmal zu kalt, um ohne Handschuhe zu sein.