Crepes im Iglu

Sie sind schnell gemacht, nahrhaft, warm und delikatös!

Rezept

Man füllt etwa vier Dezi Mehl in die Nalgene-Flasche. Dazu kommt ein Ei und etwas Salz. Man gibt so viel Wasser hinzu, bis es ein flüssiger Brei ist. Er ist dann gut, wenn er sich beim ausleeren in der Pfanne knapp von selber verteilt. Die Konsistenz ist wichtig: Wenn der Teig zu flüssig ist, klebt die Crepe am Pfannenboden, weil beim rein leeren die flüssige Butter fort geschwemmt wird. Es funktioniert nur in einer Bratpfanne mit Teflonschicht. Ohne Teflonpfanne bleibt die Crepes kleben.

Man gibt tüchtig Butter in die Pfanne und giesst verteilend den Crepeteig hinein. Wenn es "blöderlet" wendet man die Crepe. Sofort gibt man Schokolade oder Käse auf die gewendete Oberfäche. Nach einer weile faltet man die Crepe in der Mitte und serviert sie auf dem Pfannendeckel.