Wo baut man sein Iglu?

Hier liegen rund 4 Meter hervoragender Iglu-Bau-Schnee.

Der Standort ist sehr wichtig. Er entscheidet darüber, ob man sein Iglu in 3 oder in 9 Stunden fertig hat. Wir suchen eine Stelle, wo der Wind den Schnee gepresst  hat. In wärmeren Regionen ist es eher eine schattige Stelle.

Muss man den Schnee festtreten?

Nein. An der richtigen Stelle liegt der Schnee bereits kompakt und muss nicht fest getreten werden. Ein guter Iglubauer findet solche Stellen und kann sofort mit bauen beginnen.

Wie erkennt man eine gute Stelle?

Indem man sondiert. Die Schneesonde sagt einem, wie der Schnee beschaffen ist. Dabei achtet man auf zwei Dinge: 

- Wie kompakt der Schnee ist
- Ob Schichten darin vorkommen

Schichten

Es gibt zwei arten von Schichten. Das eine sind Eisschichten, das andere lose Schneeschichten. Beide wirken sich verehrend aus. Kaum hat man die Blöcke gesägt, fallen sie entlang von diesen Schichten auseinander. Solche Schichten können sehr schnell ändern: Der Schnee kann an einem Ort ohne Schichten sein. Während bereits einen Meter weiter sich eine ausgeprägte Eisschicht versteckt.

Ich suche manchmal über eine Stunde nach einem guten Igluplatz. Mit der Zeit hat man ein geschultes Auge und sieht, wo der gute Schnee liegen könnte. 

Wo bauen wir?

Hier wird auf einer Schneeverwehung gebaut.

Wir kennen inzwischen eine Vielzahl von Iglu-Bauplätzen. Praktisch überall in der Schweiz gibt es gute Orte.

Welches ist der Beste?

So kann man diese Frage nicht beantworten. Je nach Temperatur, Wetterlage, vorherrschende Winde, und Schneemenge entscheidet, ob ein Iglu-Bauplatz gut ist oder nicht.

Unsere Vorlieben

Sehr gerne bauen wir auf der Gemmi. Obwohl man nur kurz wandern muss, hat man das Gefühl, man sei alleine auf der Welt.

Weitere Standorte

Wir kennen Iglu-Bauplätze in der Innerschweiz, im Graubünden, Berner-Oberland, Firbourger-Alplen... usw. Bei Firmenanlässen berücksichtigen wir den Anfahrtsweg der Teilnehmer und halten diesen möglichst gering.

Ab 1600 Meter

Grundsätzlich ist jeder Platz geeignet, an dem genügend Schnee liegt. Meist sind das Plätze auf über 1600 Meter Höhe.