Damit die Schneeblöcke halten, darf kein Kugellager vorhanden sein.
Was ist ein Kugellager?
Schiebt man einen Schneeblock auf einem anderen Schneeblock hin und her,
entsteht zwischen den Blöcken loser Schnee.
Dieser lose Schnee wird durch die Schiebebewegung zu runden Kügelchen
geformt. Diese Kügelchen halten die zwei Schneeblöcke auseinander. So
wie bei einem Kugellager die Kugeln die innere und äussere Lagerschale
auseinander halten.
Nachteil
Hat man zwischen zwei Schneeblöcken ein Kugellager, verbinden diese nicht mehr gut. Kurz: Der Schneeblock hält nicht richtig.
Tipp
Ein Schneeblock muss gesetzt werden. Er darf nicht geschoben werden.
Auch darf man nicht mit dem Handschuh die Schnittstelle des Blocks
abwischen. Auch so entsteht ein Kugellager.
Der Schneeblock muss beim ersten mal am richtigen Ort hingestellt
werden. Dann schlägt man eins drauf, fertig.